Karriere
Wie gehe ich mit negativem Feedback im Vorstellungsgespräch um? Sehen Sie, wie Sie reagieren!
Es besteht die Möglichkeit, negatives Feedback zum Anlass zu nehmen, um herauszufinden, was sich bei der nächsten Bewerbung ändern lässt! Wie das geht, erfahren Sie in unserem Text zum Thema.
WERBUNG
Was tun nach Erhalt eines Neins? Wir helfen Ihnen sofort
In einem Auswahlverfahren nicht ausgewählt zu werden, ist eine frustrierende Situation. Sie müssen jedoch wissen, wie Sie mit negativem Feedback in einem Vorstellungsgespräch umgehen.
Dieser Moment kann eine Chance sein, zu lernen und Ihre Karriere zu verbessern.
Damit Sie wissen, wie Sie sich auf diese Situation vorbereiten können, haben wir diesen Leitfaden mit Tipps und Empfehlungen verfasst.
Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, wie Sie die Nase vorn haben und aus dieser Situation Vorteile ziehen können. Wir haben einen Artikel vorbereitet, der Ihnen helfen kann.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Wie läuft das Auswahlverfahren ab?
Unternehmensauswahlprozesse können auf unterschiedliche Weise organisiert werden.
In der überwiegenden Mehrheit davon sind jedoch einige Schritte vorhanden.
Zum Beispiel: Erhalt von Lebensläufen, Einzelinterviews, Gruppendynamik und Interviews mit Managern in der Region.
In all diesen Fällen ist es möglich, dass der Kandidat mit negativem Feedback zu kämpfen hat.
Daher ist es wichtig, darauf vorbereitet zu sein, diese Situation auszunutzen. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, wie.
Vorstellungsgespräch
Möchten Sie Tipps, wie Sie Personalvermittler in einem Vorstellungsgespräch beeindrucken? Lesen Sie unseren Text, um einige davon zu sehen!
Wie gehe ich mit negativem Feedback nach dem Vorstellungsgespräch um?
Wir haben einen Leitfaden mit einigen Anweisungen vorbereitet, die Ihnen helfen können, mit negativem Feedback nach einem Vorstellungsgespräch umzugehen.
Lesen Sie daher weiter, um unsere Tipps zu lesen und zu prüfen, ob sie zu Ihrer Situation passen!
Nehmen Sie sich Zeit, das Feedback zu verarbeiten
Erstens ist es wichtig, dass Sie sich täglich Zeit nehmen, um ruhig auf die E-Mail oder Nachricht zu antworten, die Ihnen diese Nachricht gebracht hat.
Auf diese Weise können Faktoren wie Verletzungen oder eine persönliche Auseinandersetzung mit der Ablehnung vermieden werden.
Denken Sie schließlich daran, dass der Umgang mit negativem Feedback etwas ist, mit dem sich alle Berufstätigen im Laufe ihrer Karriere befassen müssen, und dass selbst großartige Geschäftsleute an bestimmten Punkten ihrer Karriere abgelehnt wurden.
Vielen Dank für die Gelegenheit
Wir empfehlen Ihnen, den Kontakt immer damit zu beginnen, dass Sie sich bei uns für die Chance und die Teilnahme am Auswahlverfahren für die Stelle bedanken, auf die Sie sich beworben haben.
Diese Aktion kann Ihnen helfen, offen für neue Möglichkeiten in dem Unternehmen zu bleiben, dem Sie beitreten möchten.
Abschließend können Sie Begriffe wie „Danke für die Lernmöglichkeit“ oder „Ich danke Ihnen, dass ich in Ihrem Prozess zu diesem Punkt kommen durfte“ verwenden.
Fragen Sie nach dem Grund für die Ablehnung
Als nächstes kann es sinnvoll sein, nach dem Grund für die Ablehnung zu fragen. Es kann einfacher sein, mit negativem Feedback umzugehen, wenn Sie wissen, wo Sie einen Fehler gemacht haben.
Beachten Sie jedoch, dass Unternehmen in manchen Fällen dazu neigen, diese Fragen nicht zu beantworten.
Die Gründe sind vielfältig: etwa eine hohe Anzahl an E-Mails im Posteingang oder Unternehmensrichtlinien, die dazu raten, kein Feedback zu senden.
Denken Sie über den Auswahlprozess nach
Schließlich gehört zum Umgang mit negativem Feedback auch, über Bereiche nachzudenken, die Sie in zukünftigen Vorstellungsgesprächen verbessern können.
Wenn Ihnen das Unternehmen den Grund für den Fehler mitteilt, ist es einfacher, nach Möglichkeiten zu suchen, diesen Fehler zu vermeiden oder in einem bestimmten Bereich Verbesserungen vorzunehmen.
Daher können Sie jede Absage als Lernmöglichkeit nutzen und sich besser auf das nächste Vorstellungsgespräch vorbereiten.
Was tun, bevor man nach einer anderen Gelegenheit sucht?
Viele Kandidaten neigen dazu, sich bald nach einem anderen Job umzusehen, nachdem sie mit negativem Feedback konfrontiert wurden.
Möglicherweise ist es jedoch die bessere Wahl, sich sorgfältiger auf Ihr nächstes Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Deshalb haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen können, bei zukünftigen Gelegenheiten erfolgreich zu sein. Schauen Sie es sich unten an:
Nehmen Sie an einer Schulung teil
Erstens empfehlen wir den Kandidaten, nach dem Umgang mit negativem Feedback eine Schulung zu absolvieren und sich zu spezialisieren.
Wenn das Unternehmen fehlende Kenntnisse als Ablehnungsgrund angibt, besteht die Möglichkeit, nach kostenlosen Kursen im angegebenen Bereich zu suchen.
Gleichzeitig kann die Ausbildung auch darauf hinweisen, dass der Kandidat stets auf der Suche nach kontinuierlichem Lernen ist. Diese Funktion erregt die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern.
Überprüfen Sie den Lebenslauf
Versuchen Sie dann, Ihren Lebenslauf mit den im vorherigen Schritt erworbenen neuen Kenntnissen zu aktualisieren.
Sie können dieses Dokument auch auf Fehler oder Formulierungen lesen, die falsche Informationen über Ihr Profil vermitteln könnten.
Kurz gesagt: Es ist immer eine gute Idee, Ihren Lebenslauf sorgfältig zu prüfen, bevor Sie ihn für eine neue Stelle einreichen. Passen Sie diese nach Möglichkeit an die Unternehmensziele an.
Investieren Sie in persönliches Marketing
Persönliches Marketing ist eines der wirksamsten Instrumente, die Sie nach dem Umgang mit negativem Feedback einsetzen können.
Bei dieser Praxis geht es darum, in Ihr berufliches Image zu investieren und in Ihrem Fachgebiet bekannt zu werden.
Nutzen Sie daher soziale Netzwerke wie Linkedin, um Ihre neuen beruflichen Erfolge zu teilen und über das Gelernte zu sprechen.
Netzwerk
Denken Sie abschließend daran, dass der Umgang mit negativem Feedback eine Chance zum Aufbau eines Netzwerks sein kann.
Versuchen Sie daher, den Kontakt zu dem Unternehmen, das lieber jemand anderen eingestellt hat, nicht abzubrechen.
Wenn Sie in Ihrer Nähe sind, können Sie wissen, wann neue Stellen frei werden.
Gleichzeitig ist es auch möglich, andere Techniken zum Aufbau von Netzwerken zu nutzen.
Wir haben zu diesem Thema einen Text erstellt, der unten verfügbar ist. Wenn Sie mehr wissen möchten, lesen Sie unbedingt den vollständigen Artikel.
Vernetzung
Erfahren Sie, wie Sie ein Netzwerk an Kontakten aufbauen, das Ihnen bei der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele helfen kann!
TREND-THEMEN
Was ist ein Video-Lebenslauf und wie erstellt man einen?
Erfahren Sie mit den Tipps in diesem Text, wie Sie Ihren Video-Lebenslauf erstellen! Hier helfen wir Ihnen zu verstehen, wonach Personalvermittler in diesem Material suchen.
Weiter lesenUngerechtfertigte Kündigung: Was ist das und welche Rechte haben Sie?
Eine Kündigung ohne triftigen Grund kann ein Schock sein, doch Arbeitnehmer müssen sich ihrer Rechte bewusst sein und diese einfordern. Erfahren Sie hier mehr.
Weiter lesenWie sende ich meinen Lebenslauf an Ponto Frio?
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf an Ponto Frio senden und alle offenen Stellen dieses Unternehmens nutzen können! Wir haben einen vollständigen Ratgeber zum Thema erstellt.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Jobs: Wie prüfe ich offene Stellen und melde mich an?
Entdecken Sie die Trampos-Plattform und erfahren Sie, wie Sie offene Stellen im Technologiebereich und anderen aktuell angesagten Märkten finden.
Weiter lesenZeitmanagement: Warum ist es wichtig und wie geht das?
Zeitmanagement ist der Schlüssel zu einem produktiveren Leben. Lernen Sie, Werkzeuge zu nutzen, um erfolgreich zu sein.
Weiter lesenStellenangebote in Cacau anzeigen: Wie prüfe ich die Optionen?
Erfahren Sie, wie Sie sich auf eine der offenen Stellen der Cacau Show bewerben können! Wir haben einen Leitfaden vorbereitet, der Ihnen bei der Arbeit im Unternehmen helfen kann.
Weiter lesen