Karriere
Gefahrenprämie: Wer hat Anspruch und wie wird sie berechnet?
Hazard Pay wird an Arbeiter in verschiedenen Bereichen gezahlt, deren Leben in ihrem täglichen Leben gefährdet ist! Erfahren Sie hier, wie Sie diese berechnen und ob Sie Anspruch auf diese Leistung haben.
WERBUNG
Verstehen Sie, was diese Leistung ist und wie sie zu Ihrem Gehalt hinzugerechnet werden kann
Hazard Pay ist eine Leistung, die durch Artikel 7 der Konsolidierung der Arbeitsgesetze geschaffen wird. Dies sorgt für eine Gehaltserhöhung für bestimmte Mitarbeiter.
Wissen Sie jedoch, welche Kriterien für den Erhalt dieser Leistung gelten? Oder welche Bereiche gelten als gefährlich?
Kündigung aus wichtigem Grund
Verstehen Sie die Rechte eines Arbeitnehmers, der entlassen wurde, weil er dem Unternehmen Probleme bereitet hat.
In diesem Artikel geben wir Antworten auf die wichtigsten Fragen zu diesem Thema und helfen Ihnen zu verstehen, wie Sie den Wert dieser zusätzlichen Gebühr berechnen.
Wenn Sie also Fragen zum Thema haben, lesen Sie bis zum Ende weiter! Wir können Ihnen helfen, alle Details zu diesem Thema zu verstehen.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist Gefahrenzulage und wie funktioniert sie?
Das Hazard Pay richtet sich nach dem Gehalt einer Person.
Diese Leistung bietet eine Entschädigung für diejenigen, die in lebensbedrohlichen Situationen oder in Berufen arbeiten, die den Arbeitnehmer krank machen können.
Es ist jedoch hervorzuheben, dass der Zuschlag nur an Personen gezahlt wird, die einen formellen Vertrag haben und im Rahmen des CLT unter Vertrag stehen.
Es gibt mehrere Situationen, die zu diesem zusätzlichen Betrag führen können. Diese werden wir im Folgenden näher erläutern.
Schließlich kann der Zuschlag auf zwei Arten gezahlt werden. Erstens als Bonus auf Ihr Gehalt jeden Monat mit Ihrem Gehaltsscheck.
Gleichzeitig können junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die einer Beschäftigung nach den Beschäftigungsregeln der Grünen und Gelben nachgehen, anstelle dieser Leistung eine Lebensversicherung abschließen und erhalten eine Gehaltserhöhung von nur 5%.
Kündigung ohne triftigen Grund
Was passiert, wenn man aus heiterem Himmel gefeuert wird? Informieren Sie sich hier über Ihre Rechte!
Was sagt das CLT zur Gefährlichkeit?
Das Gefahrenentgelt ist in Artikel 7 der Konsolidierung der Arbeitsgesetze beschrieben.
Darin ist festgelegt, dass Land- und Stadtarbeiter, die gesundheitsschädliche oder gefährliche Tätigkeiten ausüben, ein zusätzliches Gehalt erhalten müssen.
Die Arbeitsreform hat jedoch für junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die nach den grünen und gelben Beschäftigungsregeln arbeiten, die Möglichkeit geschaffen, auf diese Leistung zu verzichten. Daher besteht die Möglichkeit, Zugang zu einer vom Arbeitgeber bezahlten Lebensversicherung zu erhalten.
Daher ist es heutzutage möglich, die Art und Weise zu wählen, in der Sie diese Leistung erhalten möchten, wenn Sie das gesetzlich festgelegte Alter erreicht haben.
Wer hat Anspruch auf Gefahrenzulage?
Wie bereits in diesem Text erwähnt, wird Gefahrenzulage an Personen gezahlt, die in lebensgefährlichen Bereichen arbeiten. Wissen Sie jedoch, wie das Gesetz diese definiert?
Laut CLT sind Personen, die arbeiten in:
- Orte mit brennbaren oder explosiven Produkten;
- Umgang mit radioaktiven oder ionisierenden Produkten;
- in Kontakt mit Stromkabeln kommen und Gefahr laufen, einen Stromschlag zu erleiden;
- der Gefahr von Raubüberfällen oder anderen Arten von Gewalt ausgesetzt sind;
- Sich mit dem Schutz von Personen oder Vermögenswerten befassen;
- Machen Sie gefährliche Aktivitäten mit Motorrädern.
Wie hoch ist die Gefahrenzulage?
Die Höhe der Gefahrenzulage variiert je nach Gehalt einer Person!
Daher muss dieser unter Berücksichtigung von 30% des monatlichen Verdienstes eines Mitarbeiters in einem Unternehmen berechnet werden.
Gleichzeitig können junge Menschen zwischen 18 und 29 Jahren, die nach den grünen und gelben Beschäftigungsregeln arbeiten, auf diese Leistung verzichten.
Im Gegenzug erhalten sie eine Lebensversicherung und können als Gehaltserhöhung nur 5% erhalten.
Wie berechnet man die Gefahrenzulage?
Um das Risikoentgelt zu berechnen, multiplizieren Sie einfach den Wert Ihres Gehalts mit 0,3. Es ist möglich, bei diesem Vorgang einen Taschenrechner zu verwenden, um das Ergebnis sicher zu ermitteln.
Der auf diesem Konto erhaltene Betrag ist der zusätzliche Betrag. Dann addieren Sie es einfach zu Ihrem Gehalt, um zu erfahren, wie viel Sie insgesamt erhalten sollten.
Wie kann ich die Zahlung dieses zusätzlichen Betrags überprüfen?
Um zu wissen, ob die Gefahrenzulage tatsächlich korrekt gezahlt wird, kann ein Arbeitnehmer einige Vorkehrungen treffen.
Fragen Sie zunächst den für Ihr Grundgehalt zuständigen Vorgesetzten. Vergleichen Sie dann anhand der oben beschriebenen Berechnungen, ob Ihre letzte Überweisung zum zusätzlichen Betrag hinzugerechnet wurde.
Denken Sie abschließend daran, dass Sie als junger Auszubildender diese Leistung nicht erhalten können! Schließlich dürfen Personen unter 18 Jahren laut Gesetz nicht an gefährlichen Orten arbeiten.
Wenn Sie mehr über die Rolle des jungen Lehrlings erfahren möchten, lesen Sie unten unseren vollständigen Text zum Thema!
Wir haben einen Leitfaden erstellt, der Ihnen helfen kann zu verstehen, in welchen Bereichen dieser Fachmann arbeiten kann.
Junger Lehrling
Erfahren Sie mehr über diese Arbeitsweise und finden Sie heraus, ob sie für Sie ideal ist.
TREND-THEMEN
Was ist der Unterschied zwischen CLT und gesetzlichem?
Kennen Sie den Unterschied zwischen CLT und gesetzlichem? Diese beiden Systeme werden bei der Einstellung von Servern verwendet. Finden Sie heraus, welches Ihnen am besten gefällt.
Weiter lesenGynäkologie-Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden
Möchten Sie wissen, wie Sie sich mit Gyn-Kursen spezialisieren können? Wir haben einen Leitfaden erstellt, der Ihnen bei der Registrierung auf der Plattform hilft! Schauen Sie es sich hier an.
Weiter lesenStellenangebote in Pão de Açúcar: Wie prüfe ich die Optionen?
Erfahren Sie, wie Sie die derzeit offenen Stellen in Pão de Açúcar finden! Unser Text hilft Ihnen bei dieser Aufgabe!
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Babbel-App: Funktionen, Sprachen, Download und vieles mehr!
Entdecken Sie Babbel und lernen Sie mit dieser mobilen App, wie man 14 Sprachen lernt! Zu diesem Thema haben wir einen Ratgeber erstellt. Kasse!
Weiter lesenRichtungswettbewerbe: Finden Sie heraus, ob sich das Studium lohnt
Entdecken Sie die Direção Concursos-Plattform und erfahren Sie, wie Sie mit hochwertigem Material online für öffentliche Wettbewerbe lernen.
Weiter lesenUdemy-Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden
Der Anmeldevorgang für Udemy-Kurse dauert nur wenige Sekunden! Lesen Sie den Text, um herauszufinden, wie Sie sich schnell registrieren können.
Weiter lesen