Karriere
Krankengeld: Wer hat Anspruch darauf und wie wird es berechnet?
Die Gefahrenzulage wird an Arbeitnehmer gezahlt, die unter gesundheitsschädlichen Bedingungen arbeiten! Finden Sie heraus, um welche es sich handelt, und ermitteln Sie den gezahlten Betrag.
WERBUNG
Erfahren Sie, wie diese Arbeitslosenunterstützung funktioniert
Das Gefahrenentgelt ist eine weitere Leistung, die ein Arbeitnehmer abhängig von den Bedingungen erhalten kann, unter denen er seine Tätigkeiten ausführt.
Aber wissen Sie, was die Merkmale eines ungesunden Arbeitsplatzes sind? Oder welchen Wert hat diese zusätzliche Gebühr?
Kündigung aus wichtigem Grund
Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer aus wichtigem Grund entlassen wird? Schauen Sie es sich hier an.
In diesem Text beantworten wir die wichtigsten Fragen zu diesem Thema, das viele Menschen beschäftigt.
Wenn Sie also weitere Informationen suchen, lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden bis zum Ende!
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Was ist Gefahrenzulage und wie funktioniert sie?
Das Gefahrenentgelt ist eine Leistung, die an eine Gruppe von Arbeitnehmern gezahlt wird. Es ist nicht an die Funktion oder den Tätigkeitsbereich gebunden, sondern an die Arbeitsbedingungen.
Haben Sie Zweifel und möchten Beispiele dafür, welche Berufe diese Leistung erhalten? Bleiben Sie ruhig! Wir werden im Laufe des Artikels alles ruhiger erklären.
Lassen Sie uns vorerst nur klarstellen, dass das Gefahrenentgelt in Form eines Bonus auf das Gehalt der Arbeitnehmer gezahlt wird, die diesen Anspruch haben.
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie hoch die Beträge sind und wer diese zusätzliche Zahlung erhalten kann.
Was sagt das CLT zu ungesunden Zuständen?
Der Bonus für ungesunde Arbeit wurde durch Artikel 189 der Konsolidierung der Arbeitsgesetze (CLT) geschaffen.
Dieses Gesetz legt fest, dass Personen, die Tätigkeiten oder Bedingungen ausüben, die gesundheitliche Probleme verursachen, Anspruch auf eine Gehaltszulage haben.
Gesundheitsprobleme können durch intensive oder längere Exposition gegenüber schädlichen Umgebungen verursacht werden.
Es ist erwähnenswert, dass der Begriff „ungesund“ wörtlich „das bedeutet, was nicht gut für die Gesundheit ist“.
Daher ist es wichtig, diese Leistung vom Gefahrenentgelt abzugrenzen, das wiederum für Menschen gedacht ist, die in Berufen arbeiten, in denen eine Gefahr für ihr Leben besteht.
Daher besteht in ungesunden Berufen keine Lebensgefahr. Das Arbeitsumfeld kann jedoch verschiedene gesundheitliche Schäden für den Mitarbeiter verursachen.
Wer hat Anspruch auf Gefahrenzulage?
Wie bereits erwähnt, wird die Gefahrenzulage an Personen gezahlt, die an Orten arbeiten, an denen gesundheitsschädliche Bedingungen herrschen.
Zum Beispiel: Fabriken mit lautem Lärm, der bei einem Mitarbeiter zu Hörverlust führen kann.
Gleichzeitig sind auch hohe Temperaturen, Kälte, Feuchtigkeit, Mineralstaub, Gifte oder chemische Stoffe sowie ionisierende Strahlung gesundheitsschädlich.
Daher gibt es eine Vielzahl von Arbeitsplätzen, die in diese Leistung einbezogen werden können. Überprüfen Sie daher online, ob Ihre Position als ungesund gilt.
Einige Beispiele für Fachkräfte, die diese Leistung erhalten, sind:
- Arbeitnehmer aus verschiedenen Branchen;
- Krankenschwestern;
- Tankwarte;
- Radiologietechniker;
- Arbeiter in der Fleischverarbeitung;
- Schweißer.
Wie hoch ist die Gefahrenzulage?
Die Höhe der Gefahrenzulage variiert je nach Risikograd, dem ein Mitarbeiter in seinem Arbeitsumfeld ausgesetzt ist.
Daher beträgt der Zusatzbetrag in Betrieben, in denen die Gesundheitsschädigung gering ist, 10%. Bei einem mittleren Verlustniveau beträgt der Bonus hingegen 20%. Liegt schließlich ein erhebliches Gesundheitsrisiko vor, beträgt die zusätzliche Menge 40%.
Richter und Arbeitstechniker legen fest, in welche dieser Kategorien ein Unternehmen fällt. Überprüfen Sie daher den Grad der gesundheitsschädlichen Bedingungen an Ihrem Arbeitsplatz.
Wie berechnet man die Gefahrenzuschlagsprämie?
Das Gesetz legt nicht fest, auf welcher Grundlage die Gefahrenzulage berechnet werden soll.
Daher kann ein Unternehmen unterschiedliche Grundlagen nutzen. Zum Beispiel: der aktuelle Mindestlohn, der Mindestlohn für die Kategorie, das Gehalt der Arbeitnehmer oder andere Werte.
Daher ist es notwendig zu wissen, auf welcher Grundlage das Unternehmen, für das Sie arbeiten, diese Berechnung durchführt. Finden Sie dann heraus, wie gesundheitsschädlich Ihr Arbeitsplatz ist.
Zum Schluss multiplizieren Sie einfach den verwendeten Basiswert mit dem entsprechenden Prozentsatz und Sie erhalten den Wert Ihrer Leistung.
Wie kann ich die Zahlung dieses zusätzlichen Betrags überprüfen?
Um sicherzustellen, dass das Hazard Pay tatsächlich gezahlt wird, kann eine Person ihren Vorgesetzten nach der Höhe ihres Grundgehalts fragen. Suchen Sie dann nach Ergänzungen.
Sollten Ihnen falsche Werte auffallen, besteht eine Lösung darin, sich an die Gewerkschaft in Ihrer Nähe zu wenden. Diese Institution kann Ihnen auch helfen zu verstehen, ob der gesundheitsschädliche Wert korrekt berechnet wird.
Wenn Sie abschließend feststellen, dass Ihr Beruf nicht diese Leistung, sondern eine Risikozulage erhalten sollte, lesen Sie unseren Text zu dem unten aufgeführten Thema.
Wir können Ihnen helfen, besser zu verstehen, unter welchen Bedingungen dieser Bonus ausgezahlt wird und welche Fachkräfte ihn erhalten.
TREND-THEMEN
Kostenlose Campinho Digital-Kurse: Entdecken Sie die Möglichkeiten
Entdecken Sie die kostenlosen Kurse von Campinho Digital und finden Sie heraus, wer berechtigt ist, auf dieser Kursplattform zu studieren. Mehr wissen.
Weiter lesenNavy-Wettbewerb: Termine, offene Stellen, Vergütung und vieles mehr prüfen!
Informieren Sie sich über die offenen Stellen im neuen Marine-Wettbewerb, indem Sie unseren vollständigen Leitfaden zu diesem Thema lesen! Wir können Ihnen helfen, den Wettbewerb zu verstehen.
Weiter lesenKarriere bei Kroger: Erfahren Sie mehr über die Unternehmenskultur
Entfesseln Sie Ihr berufliches Potenzial mit Kroger Careers! Machen Sie mit und beginnen Sie eine lohnende Reise in Richtung einer erfolgreichen Karriere.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Wie sende ich einen Lebenslauf an Ambev?
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf an Ambev senden und erfahren Sie, wie Sie sich für eine Stelle bei diesem Unternehmen bewerben können! Alles in diesem Artikel.
Weiter lesenBundesfinanzwettbewerb: Informieren Sie sich über Termine, offene Stellen, Vergütungen und vieles mehr!
Entdecken Sie den öffentlichen Wettbewerb des Federal Revenue, einen der bestbezahlten im Land! In diesem Text helfen wir Ihnen, mehr über den Test zu verstehen.
Weiter lesenSenac-Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden
Die Anmeldung zu den kostenlosen Senac-Kursen erfolgt in der Reihenfolge der Anmeldung! Stellen Sie in diesem Text Ihre Fragen zum Thema.
Weiter lesen