Kurse

Was ist der Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudium?

Bachelor- und Postgraduiertenabschlüsse weisen einige Unterschiede auf, wie z. B. die erworbenen Titel, die Reihenfolge, in der sie belegt werden, und die untersuchten Themen. In diesem Text erklären wir Ihnen alles zu diesem Thema!

WERBUNG

Entdecken Sie hier die verschiedenen Arten von Bachelor- und Postgraduiertenstudiengängen

Mulher vestida com beca comemora graduação
Diese Kurse auf höherem Niveau weisen Unterschiede zwischen ihnen auf. Quelle: Freepik.

Kennen Sie den Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudium? Wenn Sie diese Lehrmodalitäten perfekt verstehen, können Sie erkennen, welche Option für Ihre Karriere die beste ist.

Es gibt mehrere Titel, die eine Person nach Abschluss oder Postgraduiertenstudium erwerben kann. In diesem Text werden wir über jeden von ihnen sprechen. 

Technischer Kurs: Was ist das und wie funktioniert es?

Wenn Sie noch kein Abitur haben, ist ein technisches Studium eine gute Option. Lesen Sie diesen Text und schauen Sie sich das an!

Wenn Sie in diesem Bereich Zweifel haben und planen, Ihr Studium zu beginnen, lesen Sie den Text daher unbedingt bis zum Ende.

Wir helfen Ihnen, alles über das Thema zu verstehen und geben Empfehlungen, damit Sie die beste Wahl für den Beginn oder die Fortsetzung Ihres Studiums treffen können.

Was ist ein Abschluss?

Jovem vestido com beca junto de professora
Der Abschluss ist der erste Schritt, wenn Sie einen Aufbaustudiengang in einem beliebigen Bereich anstreben. Quelle: Freepik.

Um den Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudium zu erkennen, müssen Sie zunächst verstehen, was ein Abschluss ist.

Um ein Studium, auch Hochschulstudium genannt, aufnehmen zu können, muss man zunächst über einen Schulabschluss verfügen. Nur Studierende, die zu diesem Zeitpunkt die Genehmigung erhalten haben, können mit dem Verfahren beginnen und sich an einer Hochschule einschreiben.

Gleichzeitig müssen Sie eine Aufnahmeprüfung bestehen, wenn Sie Ihren Abschluss an einer öffentlichen Einrichtung machen möchten. Private Universitäten können diesen Nachweis verlangen oder auch nicht.

Abschließend betonen wir, dass der Zweck des Abschlusses darin besteht, das Studium des Studenten in einem bestimmten Bereich zu lenken.

Daher sind die Kurse zielgerichteter als die Sekundar- und Grundschulbildung und können jemanden auf die Arbeit auf dem Arbeitsmarkt oder die Tätigkeit als Forscher vorbereiten.

Technologenkurs: Was ist das und wie funktioniert es?

Erfahren Sie hier mehr über diese Studienmodalität.

Welche Arten von Abschlüssen gibt es?

Es gibt verschiedene Abschlussarten, jede mit ihren eigenen Besonderheiten! Daher hängt die Wahl davon ab, was Ihr Ziel ist, z. B. zu unterrichten oder schneller in den Markt einzutreten.

Schauen Sie sich die einzelnen Optionen unten an und finden Sie heraus, welche für Ihre Planung am besten geeignet ist.

Abschluss

Kennen Sie den Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudium, wenn jemand einen Abschluss macht?

Ziel der Bachelor-Studiengänge ist die Ausbildung von Lehrkräften, die bis zum Abitur unterrichten können. Daher sind einige Beispiele in diesem Bereich: Biologie, Geschichte, Mathematik usw.

Bachelor-Abschluss

Andererseits bereitet der Abschluss mit einem Bachelor-Abschluss Fachkräfte darauf vor, auf dem Arbeitsmarkt zu arbeiten. Zum Beispiel: Architekten, Journalisten, Ingenieure oder auch Historiker und Biologen.

Schließlich richtet sich der Abschluss zum Technologen an diejenigen, die einen schnellen Markteintritt anstreben. Daher sind die Kurse dieser Modalität kürzer und umfassen mehr praktische Unterrichtseinheiten. 

Einige der verfügbaren Diplome sind Marketing, Logistik und Managementprozesse.

Was ist ein Postgraduiertenstudium?

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich beim Postgraduiertenstudium um eine Phase, die auf den Abschluss eines Grundstudiums folgt. Daher kann es das Studium vertiefen, ergänzen oder sogar einen Schwerpunkt auf die Forschung legen.

Eine der Voraussetzungen für die Teilnahme an einem Aufbaustudiengang ist der Besitz eines Diploms in einem beliebigen Hochschulstudiengang. Derzeit werden auch Technologen-Kurse akzeptiert!

Gleichzeitig kann es für die Aufnahme eines Aufbaustudiengangs, insbesondere eines Master- und Doktoratsstudiums, erforderlich sein, ein Auswahlverfahren zu durchlaufen. Dabei werden bereichsspezifische Fragen gestellt und möglicherweise Kenntnisse in einer Fremdsprache verlangt.

Bevor Sie den Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudiengängen kennen, sollten Sie sich mit den einzelnen Arten von Postgraduiertenstudiengängen vertraut machen.

Welche Arten von Aufbaustudiengängen gibt es?

Abhängig von Ihren Zielen oder Ihrem Studienniveau können verschiedene Arten von Aufbaustudiengängen angegeben werden. Denken Sie auch daran, dass Sie im Falle einer Promotion zunächst ein weiteres Aufbaustudium, einen Master, absolvieren müssen!

Erfahren Sie mehr zu diesem Thema und finden Sie unten heraus, ob eine der Optionen für Sie von Interesse ist.

Spezialisierung

Der Kurs kann zwischen 6 Monaten und 2 Jahren dauern und zielt darauf ab, den Wissensstand des Studenten zu verbessern, indem er mehr Informationen in einem bestimmten Bereich vermittelt und den Abschluss ergänzt.

MBA

Diese Modalität zielt darauf ab, Fachkräfte für Betriebswirtschaft und Management auszubilden. Daher befassen sich Studien mit Themen in diesen Bereichen und können bis zu 2 Jahre dauern.

Master-Abschluss

Der Schwerpunkt des Masterstudiums liegt auf der Forschung. Daher muss der Student nach seinem Abschluss eine Dissertation mit den Ergebnissen der Experimente vorlegen, die er während seiner Studienjahre durchgeführt hat.

Eine in dieser Modalität ausgebildete Person erhält einen Master-Abschluss und kann an Hochschulen unterrichten.

Doktortitel

Schließlich kann nur jemand promovieren, der bereits über einen Masterabschluss verfügt. Hierbei handelt es sich um eine Modalität, die sich auch auf die Forschung konzentriert und es Ihnen ermöglicht, an Hochschulen zu lehren.

In diesem Fall verteidigt der Student eine These, die er während seines Aufbaustudiums entwickelt hat.

Was ist der Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudium?

Alunos comemoram graduação
Sehen Sie hier den Unterschied zwischen diesen beiden Modalitäten. Quelle: Freepik.

Sobald Sie alle vorhandenen Modalitäten kennen, wird es einfacher, den Unterschied zwischen Bachelor- und Postgraduiertenstudiengängen zu erkennen.

Erstens betonen wir, dass der Unterschied in der Reihenfolge liegt, in der die Kurse belegt werden. Der Abschluss steht immer an erster Stelle und ist Voraussetzung für alle Aufbaustudiengänge.

Gleichzeitig gibt es auch Unterschiede in den vermittelten Inhalten. Während das Grundstudium allgemeiner sein kann und ein breiteres Themenspektrum umfasst, ist das Aufbaustudium tendenziell fokussierter und vertiefender.

Auch der Tätigkeitsbereich ist nicht derselbe. Denn wer als Professor an einer Hochschule arbeiten möchte, muss ein Aufbaustudium absolvieren.

Schließlich ist der Unterschied auch in den Titeln vorhanden. Ein Master- oder Doktorgrad ist nur mit einem postgradualen Abschluss möglich.

Wenn Sie weitere Informationen zum Thema Hochschulbildung suchen, lesen Sie unseren Text unten zum Thema! Wir können Ihnen mit einigen Tipps helfen, Sie auf diesen neuen Lebensabschnitt vorzubereiten!

Hochschulbildung: Wie funktioniert das?

Erfahren Sie hier alles, was Sie zum Thema Hochschulbildung brauchen.

TREND-THEMEN

content

Coursera-Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden

Für Coursera-Kurse können Sie sich ganz einfach anmelden und können Ihnen dabei helfen, sich kostenlos zu spezialisieren! Hier erfahren Sie, wie Sie den Vorgang abschließen.

Weiter lesen
content

Idealer öffentlicher Wettbewerb: Schauen Sie sich Tipps zur Auswahl an

Die ideale öffentliche Prüfung hängt von Ihren Zielen und Ihrem Studienniveau ab. Erfahren Sie in diesem Text, wie Sie den besten Wettbewerb auswählen.

Weiter lesen
content

Gruppendynamik: Was ist das und wie macht man es gut?

Gruppendynamik muss Ihnen keine Angst mehr machen! Erfahren Sie mit unseren Tipps, wie Sie in dieser Phase des Auswahlprozesses erfolgreich abschneiden.

Weiter lesen

SIE KÖNNEN AUCH MÖGEN

content

Make-up-App: Entdecken Sie die 5 besten mobilen Apps

Entdecken Sie mit der Make-up-App eine revolutionäre Art zu experimentieren und Make-up-Looks zu kreieren. Jetzt downloaden!

Weiter lesen
content

Pensar-Kurse Kurse: Sehen Sie sich an, wie Sie sich anmelden können

Für Pensar Cursos-Kurse ist die Anmeldung einfach und es gibt keine Voraussetzungen, die Sie am Lernen hindern! Hier erfahren Sie, wie Sie den Vorgang abschließen.

Weiter lesen
content

Empfehlen und verdienen: die besten Apps, bei denen die Registrierung bezahlt wird

Entdecken Sie, wie Sie mit den besten „Refer and Earn“-Programmen auf einfache und flexible Weise zusätzliches Geld verdienen können. Genießen Sie jetzt die Belohnungen!

Weiter lesen