Karriere
Wo sollen Kurse im Lebenslauf aufgeführt werden? Schauen Sie sich die Antwort hier an!
Heben Sie sich bei Ihrer Jobsuche hervor und entdecken Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf mit relevanten Kursen verbessern können. Mit unserem umfassenden Leitfaden wissen Sie genau, wo Sie jeden Kurs platzieren müssen, um sich von der Masse der Bewerber abzuheben.
WERBUNG
Entdecken Sie, wie Sie Ihren Lebenslauf mit Kursen verbessern und den Job Ihrer Träume ergattern können
Ein guter Lebenslauf kann den entscheidenden Unterschied machen und Ihnen dabei helfen, den Job zu finden, von dem Sie schon immer geträumt haben. Wissen Sie jedoch, wie Sie dieses Dokument organisieren und wo Sie Kurse im Lebenslauf platzieren?
Es ist von entscheidender Bedeutung, alle Informationen in Ihrem Lebenslauf zu haben, um die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern zu erregen.
Deshalb helfen wir Ihnen in diesem Leitfaden dabei, ein für alle Mal herauszufinden, wie Sie Informationen organisieren.
Lesen Sie weiter, wenn Sie wissen möchten, wie Sie die Aufmerksamkeit des HR-Teams auf sich ziehen und mehr Vorstellungsgespräche gewinnen können.
Sie werden auf eine andere Website weitergeleitet
Ist es wichtig, Kurse in den Lehrplan aufzunehmen?
Ja, die Einbeziehung von Kursen und die Angabe der entsprechenden Stellen in Ihrem Lebenslauf ist wichtig und kann Ihnen dabei helfen, sich ein Vorstellungsgespräch zu sichern.
Die Bereitstellung dieser Informationen im Dokument hilft Personalvermittlern, Ihre spezifischen Fähigkeiten und ergänzenden Schulungen zu verstehen.
Gleichzeitig können Sie durch die Erwähnung kostenloser Kurse auch Interesse am Arbeitsgebiet und den Willen zeigen, sich stets weiterzubilden.
Schließlich können diese auch Ihrem Lebenslauf mehr Glaubwürdigkeit und Selbstvertrauen verleihen.
Es macht jedoch keinen Sinn, ohne Planung zusätzliche Kurse hinzuzufügen! Möchten Sie mehr über das Thema erfahren? Lesen Sie also weiter.
Welche Vorteile hat es, Kurse in Ihren Lebenslauf aufzunehmen?
Bevor Sie wissen, wo Sie Kurse in Ihrem Lebenslauf platzieren sollen, werfen Sie einen Blick auf einige der Vorteile, die sich aus der Auflistung dieser Informationen im Dokument ergeben:
- Zeigen Sie spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse: Durch die Einbeziehung von Kursen, die für die Stelle relevant sind, auf die Sie sich bewerben, können Sie spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse nachweisen, die Sie für die Stelle besser qualifizieren;
- Zeigen Sie Interesse und Engagement: Die Aufnahme relevanter Kurse in Ihren Lebenslauf kann zeigen, dass Sie daran interessiert sind, Ihre Fähigkeiten zu erlernen und zu verbessern;
- Erhöhen Sie Ihre Chancen, ausgewählt zu werden: Wenn Ihre Kurse zu den für die Stelle erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnissen passen, haben Sie möglicherweise bessere Chancen, für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt zu werden.
- Heben Sie sich von anderen Kandidaten ab: Wenn Sie über Kurse verfügen, über die andere Kandidaten nicht verfügen, können Sie sich von anderen Kandidaten abheben und als attraktivere Wahl für die Position angesehen werden.
Welche Arten von Kursen können in das Dokument eingefügt werden?
Wie bereits in diesem Text erwähnt, variieren die aufzuführenden Kurse je nach Stellenausschreibung. In diesem Thema helfen wir Ihnen bei der Auswahl der hervorzuhebenden Informationen.
Aufbaustudiengänge
Haben Sie ein Aufbaustudium abgeschlossen, das mit der Stelle, auf die Sie sich bewerben, in Zusammenhang steht? In diesem Fall lohnt es sich, die Angaben im Lebenslauf zu erwähnen.
Wenn Sie sich schließlich fragen, wo Sie Kurse in Ihren Lebenslauf aufnehmen sollen, sollten Sie wissen, dass Postgraduiertenkurse neben Abschlüssen in „Akademische Ausbildung“ aufgeführt werden sollten.
Kurse für Studenten zur Erreichung des Bachelor Abschlusses
Grundstudiengänge sollten immer mit einem Lebenslauf rechnen, insbesondere wenn sie einen Bezug zu der Stelle haben, auf die Sie sich bewerben.
Denken Sie daran, hierfür ein eigenes Thema mit dem Namen „Akademische Ausbildung“ zu erstellen.
Technische Kurse
Bei technischen Kursen muss angegeben werden, ob sie in Verbindung mit der weiterführenden Schule oder unabhängig davon absolviert wurden.
Diese können sehr attraktiv sein, wenn Sie sich für eine technische Stelle bewerben.
Kostenlose Kurse
Bei kostenlosen Kursen handelt es sich um kurzfristige ergänzende Schulungen, die ohne Aufsicht des MEC durchgeführt werden.
Diese müssen vorhanden sein, wenn sie sich auf Fähigkeiten beziehen, die Ihnen bei der Arbeit in dieser Position helfen können oder einen Bezug zum Tätigkeitsbereich haben.
Sprachkurse
Wenn die Stelle fließende Fremdsprachenkenntnisse erfordert und Sie bereits einen Kurs in diesem Bereich belegt haben, lassen Sie diese Informationen nicht weg.
Gleichzeitig können auch Sprachkurse zur Differenzierung einbezogen werden, auch wenn diese nicht in der Stellenbeschreibung gefordert werden.
Ergänzende Kurse
Schließlich sind auch ergänzende Kurse willkommen, sofern sie einen Bezug zur jeweiligen Stelle haben oder die Aufmerksamkeit des Personalvermittlers wecken können.
Prüfen Sie daher vor jeder Einreichung, ob Ihr Lebenslauf passende Lehrveranstaltungen für die Stelle enthält, auf die Sie sich bewerben.
Wo sollen Kurse im Lebenslauf aufgeführt werden?
Möchten Sie wissen, wo Sie Kurse in Ihrem Lebenslauf platzieren sollten? Die Antwort variiert je nach Art des jeweiligen Kurses.
Daher müssen technische Studiengänge, Bachelor- und Postgraduiertenstudiengänge im Themenbereich „Akademische Ausbildung“ vorhanden sein. Dabei handelt es sich um vom MEC anerkannte Kurse mit Diplomen und dem Erwerb von Titeln für Absolventen.
Die anderen Lehrveranstaltungsarten müssen hingegen in einem anderen Thema, „Weiterbildung“, vorhanden sein.
Wie sollen Lehrveranstaltungen im Lebenslauf beschrieben werden?
Die drei wichtigsten Informationen, die in einer Kursbeschreibung nicht fehlen dürfen, sind: Name, Abschlussdatum und für die Kurse zuständige Institution.
Gleichzeitig besteht bei einem Studiengang mit hohem Arbeitsaufwand die Möglichkeit, diese Information durch Angabe der Anzahl der Studienmonate bzw. -stunden hervorzuheben.
Welche Tipps gibt es, um Kurse in Ihrem Lebenslauf hervorzuheben?
Nachdem Sie erfahren haben, wo Sie Kurse in Ihrem Lebenslauf platzieren, ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese nutzen können, um die Aufmerksamkeit von Personalvermittlern zu erregen.
Lesen Sie zunächst die Stellenbeschreibung und finden Sie heraus, welche Fähigkeiten für die Stelle am wichtigsten sind.
Listen Sie dann die Kurse auf, die Sie besucht haben und die sich auf diese Fähigkeiten beziehen, und verwenden Sie dabei Schlüsselwörter, die den Personalvermittler ansprechen könnten.
Verwenden Sie schließlich, wenn möglich, grafische Elemente wie Fett- oder Kursivschrift, um die Aufmerksamkeit auf diesen Teil des Lebenslaufs zu lenken.
Und wenn Ihnen dieser Schritt gelingt, steht als nächstes das Vorstellungsgespräch an! Lesen Sie daher unseren Artikel zum Thema, um zu erfahren, wie Sie sich auf diese wichtige Phase eines Auswahlprozesses vorbereiten können.
TREND-THEMEN
Educa Mais Brasil-Kurse: Hier erfahren Sie, wie Sie sich anmelden
Die Kurse von Educa Mais Brasil sind auf die unterschiedlichsten Institutionen und Hochschulen verteilt! Erfahren Sie jetzt, wie Sie sich anmelden können.
Weiter lesenBewerben Sie sich für McDonald's-Jobs mit einem Stundenlohn von bis zu $20!
Entdecken Sie vielfältige Stellenangebote bei McDonald's und starten Sie Ihre Karriere bei einer der bekanntesten Marken der Welt.
Weiter lesenKostenlose Gynäkologie-Kurse: Entdecken Sie die Möglichkeiten
Die kostenlosen Kurse von Gyn sind eine Option für Sie, die sich spezialisieren möchten, ohne etwas zu bezahlen! Erfahren Sie, wie Sie die Plattform nutzen, indem Sie unseren Leitfaden lesen.
Weiter lesenSIE KÖNNEN AUCH MÖGEN
Erfahren Sie, wie Sie Jobs als Maschinenbediener finden
Derzeit sind mehrere Stellen als Maschinenführer/in frei! Wissen Sie, wie Sie sich dafür anmelden können? Schauen Sie hier vorbei und finden Sie Ihr ideales Stellenangebot.
Weiter lesenLeitfaden: Erfahren Sie, wie Sie ein erfolgreicher Manikürist werden
Meistern Sie Techniken, Service und Marketing, um in der Schönheitsbranche zu glänzen, indem Sie ein erfolgreicher Manikürist werden!
Weiter lesenStellenangebote in Atacadão: Wie prüfe ich die Optionen?
Erfahren Sie, wie Sie offene Stellen bei Atacadão prüfen und offene Stellenangebote in Ihrer Nähe entdecken können!
Weiter lesen